Gesamtschule Barmen siegt im Finale
gegen die Friedrich-Bayer-Realschule mit 2:0

Mit einem 2:0-Sieg im Finale gegen die Friedrich Bayer Realschule sicherte sich die Gesamtschule Barmen den Titel beim diesjährigen Sparkassen Futsal Cup. Die dritte Auflage des mittlerweile beliebten Turniers, das von der Sparkasse Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Futsal-Abteilung des Wuppertaler Sportvereins (WSV) und dem Förderverein „Futsal im Tal“ organisiert wurde, war ein voller Erfolg.
Elf weiterführende Schulen aus Wuppertal schickten ihre besten Teams ins Rennen. Das Sport- und Bäderamt sowie das Fanprojekt Wuppertal unterstützten die Veranstaltung tatkräftig. Die Atmosphäre war von Anfang an elektrisierend, als Schüler der neunten Klassen, Lehrkräfte und zahlreiche Zuschauer ein spannendes Sport-Event erlebten, das von fairen Wettkämpfen und bester Stimmung geprägt war.

Im großen Finale standen die talentierten Spieler der Gesamtschule Barmen dem Team der Friedrich Bayer Realschule gegenüber – der Schule, die den ersten Sparkassen Futsal Cup im Jahr 2023 gewonnen hatte. Doch in diesem Jahr war die Gesamtschule Barmen nicht zu stoppen und sicherte sich mit 2:0 den Wanderpokal, den sie im kommenden Jahr verteidigen darf.

Die Tribüne war gut gefüllt mit begeisterten Zuschauern, darunter viele Eltern und Mitschüler, die ihre Teams lautstark anfeuerten. Auch Vertreter der Sparkasse Wuppertal und der Stadt Wuppertal waren vor Ort, um das spannende Geschehen zu verfolgen. Martin Platte von der Sparkasse Wuppertal richtete einige herzliche Grußworte an die Anwesenden, bevor Alen Erkocevic, der Turnierleiter, den Ablauf des Wettbewerbs erläuterte.

Insgesamt wurden 29 packende Futsal-Partien mit je 10 Minuten Spielzeit ausgetragen. Die Teams spielten zunächst in zwei Gruppen, um sich weiter zu qualifizieren – gefolgt von Halbfinalspielen und dem großen Finale. Die Spieler zeigten enormen Ehrgeiz und Leidenschaft, was für die Zuschauer und die Schiedsrichter keine Langeweile aufkommen ließ. Zwei rote Karten wurden verteilt, und die Offiziellen griffen konsequent durch, um Fairplay und Teamwork zu gewährleisten – auch wenn der Spaß am Futsalsport im Vordergrund stand.

„Wir freuen uns, dass der Sparkassen Futsal Cup verschiedene Schulformen und viele Menschen verbindet“, betonte Alen Erkocevic. „Es ist uns wichtig, dass der Futsalsport gut angenommen wird und wir unsere Angebote für junge Leute von Jahr zu Jahr verbessern können.“ Die Sparkasse Wuppertal hat das Potenzial dieses Turniers erkannt. “Wir sind dankbar, sie als Partner für unser traditionsreiches Events gewonnen zu haben.” Gemeinsam mit dem Förderverein „Futsal im Tal“, dem Fanprojekt Wuppertal und dem Sport- und Bäderamt wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.

Nach den überwiegend positiven Rückmeldungen freuen sich alle Beteiligten bereits auf die vierte Auflage des Sparkassen Futsal Cups, die im ersten Quartal 2026 stattfinden soll. “Seid gespannt auf weitere spannende Spiele und unvergessliche Momente!”
Zahlreiche Bilder des Sparkassen Futsal Cup 2025 finden Interessierte bei Rot-Blau.com.
Neueste Beiträge
- Gesamtschule Barmen krönt sich zum Sieger des Sparkassen Futsal Cup 2025
- WSV-Platzierungen in der Futsal-Saison 2023/2024
- 1. Mannschaft empfängt Top-Team aus Köln zum letzten Liga-Spiel der Saison 23/24 in Wuppertal
- Sportmedizinische Versorgung durch Dr. Philipp Haßenkamp & sein Team
- Unerfreuliches Unentschieden